Geocaching Stats Bar

Wurzelkobolde Geocaching Statistik

Unser Cache

Koboldheim

Unsere "Reisenden"

Koboldkutsche
Silvis Celtic Triangle Geocoin
Wurzelkobold auf Reisen (verschollen)
Wurzelkobolds erster FTF
Gandalf der Graue (verschollen)
Cacherpolizei

Montag, 4. August 2014

Toscana - Castelli, Monasteri und Geckos

... und natürlich einige Caches.
Dies und vieles mehr, bot uns unser diesjähriger Sommerurlaub in der Toscana.
In der Nähe von Massa Marittima war unser Feriendomizil und der Ausgangspunkt für unsere Erkundungen.


Viele Caches führten uns zu historischen Stätten oder in abgelegene Dörfer.


Auch die heimische Tierwelt konnte sich nicht immer vor uns verstecken ...


Einen Trail absolvierten wir, welcher es aber wirklich in sich hatte ...


Beim Bonus konnten wir den Bergkamm, welchen wir komplett gewandert waren, nochmals bestaunen ...


Natürlich waren wir auch baden und dies nicht nur in unserem Pool ...


... sondern, dank Cachesuche, auch in wunderschönen Buchten ...


Unser absoluter Favorit I canaloni führte uns an ein einsames Flussbett ...


Auf dem Rückweg wählten wir eine andere Route, um noch einen zusätzlichen Cache zu suchen, ob dies die richtige Entscheidung war ...?


... den Cache an der alten Wassermühle konnten wir zwar finden ...


Aber dann kam es Knüppeldicke ...


... und wir kamen komplett durchnässt wieder am Auto an ..


Aber dies war nur ein kleiner Wermutstropfen während unseres schönen Toscana Urlaubs ...



Montag, 23. Juni 2014

Flößgrabenrunde

Mit dem nach Georgenthal um die Flößgrabenrunde abzuradeln. Am Ende waren (mit Beifang) 64 Caches zu loggen und viele Fotos auszuwerten.
Hier ein paar Eindrücke ...


Der Fotograf sprang rechtzeitig zur Seite und konnte trocken geborgen werden, um sich später durch unwegsames Gelände zum Cache zu schlagen ...


  Später kamen neue, halsbrecherische Aktionen hinzu. Da sucht er ...

da isser wech ...


Nach der Rettung durfte eine kurze Pause eingelegt werden ... ach ja, das Cache Versteck ist auf dem Bild ...


Dann durften wir noch Freund Adebar beobachten ..

.. und diverse Sehenwürdigkeiten besuchen ...



Eine klasse Runde, mit vielen Caches und Erlebnissen.

Freitag, 2. Mai 2014

James Bond lässt grüßen

Wir bereiteten uns gerade auf unseren 2000. Cache vor, da kam uns eine mysteriöse Geschichte zu Ohren.
In einem Nachbarort von Jena hatte ein unbescholtener Mitbürger geheimnisvolle Tonbandmitschnitte machen können. Ein Fall für die Wurzelkobolde.
Was würde uns erwarten? Können wir den Klassenfeind stellen und dingfest machen? Sind wir der Herausforderung überhaupt gewachsen? Fragen über Fragen ....
Am 1. Mai sollten wir es erfahren und auf ging es zur "Agentenjagd".


Zu viel soll nicht verraten werden, nur das hier eine wunderbar durchdachte Geschichte erzählt sowie gestaltet wurde und man sich nach drei Caches wie Mr. 007 höchstpersönlich fühlt.

Hinweise können sich überall verbergen ...

 Arbeitet dieser Geselle für die Gegenseite?

 Den Blick sollte man nicht nur schweifen lassen ...


Auch wenn manchen nach der Suche die Gesichtszüge entgleisten, machten wir als 007 und Co. eine gute Figur.



An dieser Stelle Grüße an den Owner und Dank für Speis und Trank nach der aufregenden Jagd.


Mittwoch, 23. April 2014

Schlaubetal- Rundherum

Schon länger stand die Schlaubetal Runde auf unserer Liste. 111 Caches an einem verlängerten Wochenende. Ostern 2014 sollte es vollbracht werden. Sonntag die Räder aufs Dach und am frühen Nachmittag konnte im brandenburgischen Naturpark begonnen werden.

Zwei Tage und einen halben brauchten wir um die Runde ohne große Hast zu absolvieren. Leider blieb #2 für uns verborgen, auch wenn wir diese 2 mal angegangen sind. Auch den Bonus konnten wir nicht heben, der Rechenweg wollte sich uns nicht erschließen und der Telefonjoker hatte sein Handy auf Arbeit vergessen.
Aber auch diese kleinen Misserfolge trübten das schöne Cache- Erlebnis nicht und wir können die Serie ohne Einschränkungen weiter empfehlen.

Kurz nach Beginn wurde sich ertsmal gewogen ...

 um dann wieder kräftig in die Pedalen zu treten ...

Ratsplätze waren leider etwas rar und Schenken noch seltener oder geschlossen. Also genügend Proviant einpacken ...

 Entschädigung bietet dafür Mutter Natur ..



Vor der Heimreise wurde noch ein kleiner Abstecher Richtung Polen unternommen, die Statistik muss gepflegt werden ...



Sonntag, 9. März 2014

Zu Besuch in Schlumpfhausen

Ohne Gargamel aber mit Geo Günni, Kodenhobold und den Saaletrollen auf Schlumpfenjagd.


Auch wenn sich die blauen Gesellen zu tarnen wussten, konnten wir sie bei frühlingshaften Temperaturen aus ihren Verstecken loggen ...