Geocaching Stats Bar

Wurzelkobolde Geocaching Statistik

Unser Cache

Koboldheim

Unsere "Reisenden"

Koboldkutsche
Silvis Celtic Triangle Geocoin
Wurzelkobold auf Reisen (verschollen)
Wurzelkobolds erster FTF
Gandalf der Graue (verschollen)
Cacherpolizei

Freitag, 29. März 2013

Karfreitagscachen Bad Berka

Eine kleine Cachetour Richtung Bad Berka zum Karfreitag. Leider wieder mit erhöhtem Schwierigkeitsgrad, da der Schnee immer noch recht hoch im Wald liegt
Erster Anlaufpunkt war die Reinhardsquelle ...

... dann folgte der Rhododendrongarten ...


... und das Gottesbrünnlein.


Danach gab es noch zwei Klettereinlagen von Gevatter Wurzelkobold. Zu erst an der ehemaligen Bahnstrecke Blankenhain - Bad Berka ...

.. und dann noch an diesem Objekt ...


Leider fehlte der Fotoapparat bei der Besteigung, aber schaut doch ins Logbuch ..


Sonntag, 24. März 2013

Kreuzfahrer und Walpersberg Begehung

Ende März und immer noch Winter in Thüringen. Hält uns das vom Cachen ab, natürlich nicht.

Am Samstag Vormittag lösten Kodenhobold und der alte Wurzelkobld zwei Mystery Caches, um sie dann am Nachmittag zu heben.
Auf den Spuren der Kreuzritter führte uns der Weg in den Saale Holzland Kreis und wir konnten bei grimmigen Temperaturen eine Kirche im Wald besuchen.


Schönstes Winterwetter, könnte man denken ...


... aber das Vergnügen verging uns beim suchen der Music Box. Hier pfiff uns der Wind kräftig um die Ohren, also schnell geloggt und noch ein Foto fürs Familienalbum.


Bevor wir uns schnellen Fußes, mit Blick auf Unterbodnitz, zurück zum Cachemobil begaben.




Am Sonntag lag Kodenhobold flach und die Wurzelkobolde mussten sich leider ohne ihn, aber in Begleitung der Saaletrolle zum Walpersberg nach Kahla aufmachen.
Beim Walpersberg Multi begibt man sich auf die Spuren dunkelster deutscher Geschichte. Mehr Infos dazu hier.

Recht zügig konnten alle Stationen absolviert werden und es blieb noch Zeit, für das eine oder andere Foto ..




Bevor wir uns dann auf den Rückweg machten.



Sonntag, 17. März 2013

Tradi Tour zum spitzen Hut - Bad Bibra

Mit den Saaletrollen in den Burgenlandkreis um den spitzen Hut zu besteigen.
Nach kurzer Einweisung von Gevatter Wurzelkobold ...


.. konnte sich sogleich ins Cachevergnügen gestürzt werden.


Der Weg wurde uns gewiesen ...


... und so konnten wir, nach einer kurzen Rast, ...


...die Aussicht vom spitzen Hut auf Bad Bibra genießen.


Nachdem der letzte Schatz gehoben wurde, ging es zurück zum Cachemobil und Richtung Thüringen.


Aber natürlich wurden auf der Rückfahrt noch einige schöne Stationen angefahren und die dort versteckten Tradis gesucht und gefunden.




Samstag, 16. März 2013

Altenburger Land - Gößnitz

Mit geouli und Frau gingen es auf Tradi Tour ins Altenburger Land. Es mussten noch einige Flecken auf der Thüringer Landkarte getilgt werden und so begaben wir uns an den östlichsten Rand unseres Bundeslandes.


Sonne von oben, aber Schneematsch von unten sorgten für feuchte Füße und einige Rutschpartien.


Dafür wurden wir mit Kleinoden des Altenburger Landes belohnt. Besonders hervorzuheben wären das Bergschlösschen Dreussen ...


... und das Windpark Stadion.


Schön.
Dann durfte der alte Wurzelkobold noch eine kleine Klettereinlage absolvieren ..


... bevor wir uns "pitsch patsch" auf den Heimweg machten.
Grüße an geouli sowie Frau und gerne wieder.

Sonntag, 3. März 2013

Unterwegs im Kyffhäuser Kreis - Donndorf

Da hatte der alte Wurzelkobold, auf der Rückfahrt von Sangerhausen, eine schöne Cacheserie im Kyffhäuser Kreis entdeckt und was liegt da näher, als Kodenhobold und Saaletrolle (freundlich und für jedes Gegenargument offen) zu einem kleinen Ausflug einzuladen.


Zuvor stand aber der 500. Cache der Wurzelkobolde auf dem Programm und dieser wurde zielsicher von Frau Kobold aus dem verzauberten Brunnen gezogen.


Dann ging es Round About um Donndorf und auch den Owner konnten wir kurz kennenlernen.


Round About Donndorf auf einer größeren Karte anzeigen

Unterwegs wurde noch der Kloster Donndorf Multi absolviert.



Nach einigem hoch und wieder runter, sowie einer kurzen Rast, natürlich ganz im Gedenken an den gerade in Rente gegangenen Papst Benedikt ...

... konnten wir nicht nur das Kloster von oben bestaunen ...


... sondern auch ganz Donndorf.


Am Ende erwartete uns noch ein weiterer Rentner und zwar dieses Kirchengemäuer, welches wohl nicht mehr genutzt wird.



Wieder einmal ein dickes Danke an alle Mitcacher für die schöne Runde!