Geocaching Stats Bar

Wurzelkobolde Geocaching Statistik

Unser Cache

Koboldheim

Unsere "Reisenden"

Koboldkutsche
Silvis Celtic Triangle Geocoin
Wurzelkobold auf Reisen (verschollen)
Wurzelkobolds erster FTF
Gandalf der Graue (verschollen)
Cacherpolizei

Sonntag, 30. Dezember 2012

Neue Landschaft Ronneburg

Die letzten Caches für 2012 sollten uns in das Bugagelände Ronneburg führen. Den Kodenhobold im Schlepptau war das finale Ziel der Multi Es werde Licht.
Die Suche wurden von starken Sturmböen und beim Abstieg mit einem kräftigen Regen-Graupel Guss begleitet. Trotz aller Wetterkapriolen konnten alle Caches gehoben werden, auch wenn die Beinkleider uns nass am Gebein klebten.

Drachenschwanzbrücke - Hier pfiff zwar schon der Wind, aber trocken war es noch

Warm machen für den Aufstieg

Kleiner Wurzelkobold beim Radschlagen

Ungemach zieht auf

Cache gefunden, aber vom Winde verweht

Samstag, 29. Dezember 2012

Spitzbergcache

Ein kleiner Ausflug mit den Saaletrollen. Das Ziel war der Spitzberg, oberhalb Altlobedas, um den dortigen Cache zu heben.

Aufstieg

Manch Saaletroll packte nacktes Grauen

Oben

Nach Einkehr in der Lobdeburgklause konnten wir dies genießen



Sonntag, 25. November 2012

Nachschulungen, Zoo(be)suche und kleine Gemeinheiten

Sonntag und das Wetter so Lala ... da bleibt nichts anderes übrig als Cachen zu gehen.
Die letzten Vorbereitungen werden beim Frühstück getroffen ...



... aber so kalt soll es an die Ohren doch nicht werden!

Dann geht es auf zu Geoulis Nachschulung. Die Aufgaben hatten wir gestern schon zu Hause und vor Ort gelöst, nur das Finale mussten wir wegen Dunkelheit auf Heute verschieben. Flux war der Kleine gefunden und drei Cacher konnten sich vor der Baustelle ablichten lassen.


Dann in Kahla noch einen Drive-In eingesammelt und weiter zu einem netten Multi im Wild- und Zoogehege Gneus. Ein Ort welchen wir ohne Geocaching wohl nie gefunden hätten.



Diese beiden waren keine Konkurrenz auf dem Weg zum Finale. Unterwegs konnten wir auf dem Gelände noch einen Tradi heben und dann stand unserem 400. Cache nichts mehr im Wege ...



 


Nach einer Stärkung im "Altthüringer Weinkeller" in Gernewitz wollten wir unsere To-Do-Liste noch etwas abarbeiten und eine Haken an das Waldidyll machen.



Jaja die Schuhmänner, halten für Geocacher so manche kleine Gemeinheit bereit, aber mit geübten Blick konnte Frau Wurzelkobold den Schatz schnell entdecken.
Klasse Abschluss eines schönen und erfolgreichen Geocacher Sonntags zusammen mit dem Kodenhobold!

Sonntag, 18. November 2012

Plothener Teichwürmer

Rund um das Plothener Teichgebiet hat sich eine große Artenvielfalt entwickelt. Dazu gehören sicherlich auch die Plothener Teichwürmer, welche sich in vielen Unterarten hier heimisch fühlen.
Damit auch Wurzelkobolde nicht dumm durchs Unterholz stapfen, schlug der Ober- Saaletroll eine Exkursion zum Gewürm vor, wobei uns manchmal der Verdacht kam, er suche nur neue Angelgewässer ....
Eine interessante Infostelle beheimatet den Plothener Teichwurm # 45. Hier kann man sich Dienstags bis Freitags über das Teichgebiet und die dort beheimatete Tierwelt informieren.



Plothener Teichwürmer auf einer größeren Karte anzeigen

Warum die so feiern? Gefunden wurde der Cache von Frau Wurzelkobold

Also doch ... hier wird neues Angelgewässer begutachtet

Bis zum nächsten Cache war es meist nicht weit

Später fand man die Hinterlassenschaft der Weißen, an den Klamotten der Kleinen

Kobold- und Trollkind

Er: "Hast du auch die Wurzelkobolde mit eingetragen?" .. Sie: "Oh man, Jaha!!"

Sonntag, 11. November 2012

Sophienheilstätte - Bad Berka

Die Sophienheilstätte, dieser Lost Place stand schon lange auf unserer Liste. Diesen Sonntag sollte es, dank angesagten Dauerregens, endlich klappen.

Flux mit dem Kodenhobold und den Saaletrollen Verstärkung angeheuert, Stirn- sowie Taschenlampe verstaut und das Cachemobil zum Einsatzort gesteuert.

Ein Einstieg war schnell gefunden, dann umgab uns Dunkelheit und eine morbide Stimmung machte sich breit. Im Keller und den ersten Etagen ist eine Lichtquelle unerlässlich.

Tolle Location, bei dessen Erkundung sich immer mal wieder eine beklemmende, düstere Atmosphäre breit machte.

Ach ... der Cache wurde natürlich auch ermittelt und gehoben.

Sophienheilstätte

Wer mag wohl hier des Nachts hinaus schauen?


Auch nach längeren Klingeln kam der Fahrstuhl nicht
Also war Treppen steigen angesagt

Diese Tür war nicht zu öffnen, vielleicht besser so .... muhahaha

Ein Bad gefällig?

Oder doch lieber im großen Planschbecken?
Blick vom Balkon

Unterirdisch

Der springende Punkt

Unterm Dach

Er wartet schon lange ...

... zu lange ... aaarrrgggh!

Shining?

Nix für schwache Nerven

Der Text ist Programm :-D

Gruppenfoto

Sonntag, 4. November 2012

Muna Tour Rüdersdorf

Mit den Saaletrollen auf der Muna Runde in Rüdersdorf. Leicht erschwerte Bedingungen durch aufgeweichten Boden und umgestürzte Bäume, vom kurzen aber heftigen Wintereinbruch.

Während der 10 km alle Caches gehoben und einen schönen Sonntag verbracht. Grüße an die Saaletrolle und gerne wieder.

Kein Saaletroll und auch kein Wurzelkobold

Beim experimentieren am Earthcache

Wüstung Sieversdorf

Gefährliches Pflaster

Der Bonus ist gehoben, dies freut nicht nur einen Saaletroll

Mittwoch, 31. Oktober 2012

Herbst in der Nähe von Bad Berka

Mystische Momente bescherte uns eine kleine 8 km Cache- Wanderung in der Nähe von Bad Berka.

Mystik Wald 1

Mystik Wald 2

Nach dem ersten Schnee durch den Herbstwald

Der Boden war teiweise recht aufgeweicht

Vogelbadewanne

Cache Katze am Earthcache